News
April / 04.2021
-
- Generalversammlungen
- Corporate Governance
30.04.2021In den letzten Wochen war die Credit Suisse mit zwei bedeutenden Finanzskandalen konfrontiert (Archegos Capital und Greensill), die Fragen zur Governance und zum Risikomanagement der Bank aufwerfen. Kurz vor der jährlichen Generalversammlung hat Ethos im Zusammenhang mit diesen jüngsten Affären mehrere Fra…
Dezember / 12.2020
-
- Generalversammlungen
- Corporate Governance
- Nachhaltige Geldanlagen
10.12.2020Ethos hat heute Donnerstag die 20. Ausgabe ihrer Richtlinien zur Ausübung der Stimmrechte und ihrer Grundsätze für Corporate Governance für die Generalversammlungen 2021 veröffentlicht. Die Stiftung fordert von den grossen Treibhausgasemittenten, dass sie einen Bericht zur Klimastrategie erstellen und den…
April / 04.2020
-
- Generalversammlungen
- Corporate Governance
21.04.2020In Anbetracht der schwerwiegenden Mängel, welche infolge des Beschattungsskandals festgestellt wurden, empfiehlt Ethos, an der Generalversammlung der Credit Suisse Group vom 30. April 2020 den Führungsinstanzen der Bank die Décharge nicht zu erteilen. Des Weiteren empfiehlt Ethos, die Vergütungen der Führu…
November / 11.2019
-
- Generalversammlungen
- Corporate Governance
29.11.2019Die Ethos Stiftung veröffentlicht die 19. Ausgabe ihrer Richtlinien zur Ausübung der Stimmrechte und Grundsätze zur Corporate Governance, welche für die Generalversammlungen ab 1. Januar 2020 gültig sind.
Oktober / 10.2019
-
- Generalversammlungen
- Corporate Governance
15.10.2019Die Ethos Stiftung empfiehlt, den Verwaltungsrat zu unterstützen und die Wahl von Herrn Mark Kerekes an der ausserordentlichen Generalversammlung vom kommenden 30. Oktober abzulehnen. Diese Versammlung wurde durch eine von Sentis Capital, einer Beteiligungsgesellschaft im Besitz des russischen Anlegers Pet…
März / 03.2019
-
- Corporate Governance
- Dialog
01.03.2019Die Ethos Stiftung unterstützt den Bericht «Lobbying in der Schweiz: Verdeckter Einfluss, heikle Verflechtungen, privilegierter Zugang» von Transparency International Schweiz. Der am 28. Februar 2019 von der NGO veröffentlichte Bericht zeigt, dass in der Schweiz wichtige Bereiche des Lobbyings nicht gerege…
Dezember / 12.2018
-
- Generalversammlungen
- Corporate Governance
03.12.2018Die Ethos Stiftung veröffentlicht die 18. Ausgabe ihrer Richtlinien zur Ausübung der Stimmrechte und Grundsätze zur Corporate Governance. Die Ausgabe 2019 unterstreicht insbesondere die Erwartungen von Ethos bezüglich der Veröffentlichung von extra-finanziellen Informationen im Rahmen der Verabschiedung de…
September / 09.2018
-
- Corporate Governance
- Dialog
27.09.2018Ethos veröffentlicht ein Dialog-Dokument (Engagement Paper) für börsenkotierte Unternehmen, welches ihre fünf Erwartungen bezüglich Steuerverantwortung zusammenfasst. Nach den jüngsten Fällen aggressiver Steueroptimierungspraktiken bestimmter Unternehmen, erachten institutionelle Investoren diese Praktiken…